REFERENZEN
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“
Martin Buber
Stadt Filderstadt, Herr Bürgermeister Theobaldt, Dezernat II
„der Gemeinderat der Stadt Filderstadt hatte Frau Höhn mit der Erstellung einer Gesamtkonzeption für die Betreuungslandschaft der Kindertageseinrichtungen in Filderstadt beauftragt und in seiner Sitzung vom 17. Januar 2024 wurde diese beschlossen.
Mit dieser Gesamtkonzeption wurde die Gesamtheit der Filderstädter Maßnahmen zum Betrieb einer Kindertageseinrichtung zusammengeführt und transparent. Es wird damit sichergestellt, dass die Gesamtheit der Kindertageseinrichtungen und deren sieben Träger vergleichbare Ressourcen zu denselben Strukturdimensionen zur Verfügung haben und damit in ihrer Trägerkultur und ihren konzeptionellen Werterahmen verantwortlich handeln. weiterlesen Gemeinde Bempflingen, Frau Yvonne Lang, „In den Jahren 2021/22 beauftragten wir Frau Höhn mit der Weiterentwicklung der Kinderbetreuungslandschaft in der Gemeinde Bempflingen. Mit umfassendem Wissen und Methoden wurden Themen wie Stellenbeschreibungen, Betreuungszeiten, die Umstellung des Verpflegungssystems und auch die Schulkindbetreuung neu aufgestellt. Durch Arbeitsformen wie der „Erzieherinnenwerkstatt“ weiterlesen Stadt Ravensburg, Amtsleiter Herr Goller-Martin „Frau Kariane Höhn hat die Stadt Ravensburg in sehr guter Weise bei der Optimierung der Angebotszeiten von 41 Kitas in Trägerschaft von 10 verschiedenen Freien Trägern aktiv gestaltet und moderiert. weiterlesen Gemeinde Altbach, Herr Bürgermeister Funk „Wir sind froh, dass wir als Gemeinde Altbach Frau Kariane Höhn als Beraterin im Bereich Kindertagesstätten gewinnen konnten. Anfang 2022 hat sich der Gemeinderat auf den Weg gemacht das Angebot und die Qualität der Kinderbetreuung in Altbach zu analysieren und einen Qualitätsrahmen für die Kinderbetreuung in Altbach darzulegen und zu verschriftlichen.weiterlesen „Kindergartenplanung ist eine besondere Herausforderung. Demografie, Wirtschaft und Gesellschaft prallen an einem Ort mit Interessen, die kaum unterschiedlicher sein können, aufeinander. Politischer Wille, Planungsrecht und Belange der Mitarbeiterinnen müssen gleichermaßen berücksichtigt sein.weiterlesen
Stabstelle Kinder und Jugend
Amt für Bildung, Soziales und Sport
Gemeinde Mulfingen, Herr Bürgermeister Böhnel
20220225 Der Teckbote Bauprojekt Lenningen
2022_Jahrbuch Catering Management_FT KSV Bayern
Artikel Bildungszentrum Unterrot Herbst 2019
Artikel Heilbronner Stimme 21-09-17 Kinderbetreuung Abstatt
Eislinger Leitlinien zur Kleinkindpädagogik
Esslinger Zeitung Baltmannsweiler 1.6.2021
Esslinger Zeitung Baltmannsweiler 8.2.2022
SWP 21.09. Eine Achterbahnfahrt hin zum neuen Kindergarten
Teckbote Bedarfsplanung Lenningen 11-2019
seit 2024
Beratung Neubau einer 4-5 gruppigen KiTa für den Bildungscampus der MIS, Munich international school
2024
NaturKiGa Dettingen-Erms; Interimsquartier u. Schutzunterkunft; Raumprogramm u. Ausstattung
Hochbauamt Dettinger-Erms
2022
Neubau KiTa Krautländer im Generationenhaus Salach, Mitwirkung Gewährleistung rechtssichere Organisation und Betrieb; Studio LEK Albrecht Heidecker Sack Architekt:innen PartG mbBBüro BB freie Architekten, München 1.Sieger Wettbewerb
Seit 2022
Mitwirkung Raumprogramm bis Bauantrag Sanierung Altes Schulhaus Altbach zur viergruppigen KiTa, Büro Hauser, Altensteig/Berlin
2021 -2023
Neubau KiTa und Schulkindbetreuung (insg 10 Gruppen und TigeR) Lenningen Mitwirkung Gewährleistung rechtssichere Organisation und Betrieb; aktuell bis HOAI Leistungsstufe 3, Büro BB freie Architekten, Stuttgart 1.Sieger Wettbewerb
2021
NaturKiGa Kohlberg; Schutzunterkunft; Raumprogramm u. Ausstattung
Architekturbüro Fritz Dettingen/Erms
2019 bis 2023
Konzeptionierung und Raumprogramm projektierte Neubauten KiTa Wertplatz (6 gruppig) u. KiTa Hollenbach (3 gruppig) Gemeinde Mulfingen in Kooperation mit Architekturbüro Munz, Gaildorf
Bezug 10-2023
2018
1. Begleitung der Gemeinde Salach bei der Konzeptionierung der projektierten fünfgruppigen KiTa im Mehrgenerationenhaus Krautländer; Machbarkeitsstudie durch die Gemeinde; fachliches Konzept für Wettbewerb
2017
Begleitung Konzept Raumprogramm zweigruppige Kindergartenerweiterung zum fünfgruppigen Kinderhaus Am Ziegelbach, Eislingen (Bezug 2019/20)
2016
Sanierung und Umbau ehemalige Hauptschule Unterrot zu einem Bildungszentrum mit integriertem Kinderhaus, Gaildorf (Bezug April 2019)
2012-13
Kindergartenanbauten und Neubauten kath. und evang. Kirchen Eislingen; Christuskirche und St Michael und städt. Kinderhaus Pfiffikus
(Bezug Sommer 2013)
2012
Anbau Kinderhaus Oberriexingen zu 7 gruppigem Kinderhaus mit Krippe (Bezug 2013)
2011-13
Anbau Kindergarten Ellwanger Dettingen/Erms, zu 7 gruppigem Kinderhaus (Bezug schrittweise 2012 und 2013)
2002
Entwurfsbegleitung städt. Kindertagesstätte Tagblattturm, Stuttgart
2001
Erweiterung und Sanierung städt. Kindertagesstätte Wilhelm-Camerer Straße, Stuttgart; Organisation studentischer Ideenwettbewerb zur Gestaltung des Außengeländes
2000
Neubau städt. Kindertagesstätte Schönbühlstraße 100, Stuttgart
Bauprojektbegleitung als Trägerverantwortliche der kommunalen Kindertageseinrichtungen Stadt Reutlingen
2011-15
inklusives Kinderhaus Tübinger Straße, Reutlingen (Neubau im Rahmen eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses; Investorenprojekt)
2012-14
inklusives Kinderhaus Wasenstraße, Reutlingen-Ohmenhausen (Sanierung und Anpassung unter Betrieb)
2013-14
Kinderhaus Bellino im Neubau Pflegeheim Ringelbach, Reutlingen
(Bezug projektiert Ende 2014)
2010-13
Krippe Käferland im Wohnungsbauprojekt der WoGe, Reutlingen (Umnutzung von 3 Neubauwohnungen Bezug Frühjahr 2014)
2012-14
Holzmodulbauten Kinderhäuser Sickenhausen und Mittelstadt, Reutlingen (Bezug Frühsommer 2014)
2011-13
Neubau Kinderhaus An der Halde im Geschosswohnungsbau, Reutlingen, (Bezug Ende 2013)
2010-11
Sanierung Krippe Sebastian-Kneipp Straße, Reutlingen, (Bezug 1/2012)
2009-11
Neubau Krippe Benzstraße 37, Reutlingen, (Bezug 4/2012)
2008-10
Neubau siebengruppiges Kinder- und Familienzentrum Ringelbach mit Familienbildungsbereich (Bezug 1/2011)
2008-10
Sanierung und Erweiterung städt. Kindergarten Dirnäckerweg, Reutlingen zu dreigruppigem Kinderhaus (Bezug 11/2010)
2006-10
Neubau städt. Kindergarten mit Krippe Reicheneck, Reutlingen im Geschosswohnungsbau (Bezug 12/2010)
2007-10
Neubau städt. Krippe Betzenriedstraße im Geschosswohnungsbau Charlottenstraße/Betzenriedstraße
2006-07
Neubau/Umwidmung Gewerbefläche städt. Krippe Orschelhagen, Reutlingen im Kontext Gertrud-Luckner Haus, Seniorenzentrum
2007-09
Sanierung und Erweiterung städt. Kindergarten Ringelbachstraße 220, Reutlingen
2005-09
Neubau dreigruppiges kath. Kinderhaus St Clara im Lindach im Kontext
Seniorenzentrum Lindach, Reutlingen
2005
Umbau von 3 Wohnungen in das dreigruppige städt. Kinderhaus Pestalozzistraße 90/92, Reutlingen
2003-04
Sanierung und Erweiterung dreigruppiger städt. Kindergarten Kurrerstraße, Reutlingen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
Fachliche Begleitung von temporären Raumerweiterungen in Modulbauweise
2020
Interimsbau Schulkindbetreuung Baltmannsweiler
(Bezug Frühjahr 2021)
2019
Erweiterung KiTa Mulfingen im Modulbauweise zur Dreigruppigkeit (Bezug 9/2019) in Kooperation mit Architekturbüro Munz, Gaildorf
2017
zweigruppiger Modulbau als Provisorium Krippe Zwergenland, Gemeinde Mulfingen (Bezug 1/2018); 2019 zur Dreigruppigkeit erweitert
2015
Erstellung eines zweigruppigen Nebengebäudes in Modulbauweise/Containerelemente,
Kinderhaus Am Ziegelbach – Eislingen (Bezug 2016 bis Umzug in Anbau)
Fachliche Begleitung von Raumveränderungen zur Aufnahme von Kleinkindern im Bestand von Kindertageseinrichtungen
2021
Umbau und Erweiterung Kinderhaus Bieringen, Gemeinde Schöntal
2020
Umbau und bauliche Erweiterung komm. Kinderhaus Oberrot
2020
Umbau Kindergarten Hanflandweg, Bempflingen
2012
Umbau Kindergarten Ziegelhütte, Reutlingen – Gönningen
2011
Umbau Kindergarten Römersteinstraße, Reutlingen – Sondelfingen
2011
Umbau Kinderhaus Pestalozzistraße, Reutlingen
2010
Umbau Kindergarten Laura-Schradin Weg, Reutlingen
2011
Umbau Kindergarten Bei der Schule, Reutlingen-Altenburg
2010
Umbau Kindergarten Brucknerstraße, Reutlingen in KiGa 2plus
2009
Umbau Kindergarten Bruckäckerweg, Reutlingen in KiGa 2plus
Begleitung von Wettbewerben – Mitglied im Preisgericht
2020/21
europaweite Ausschreibung offener Realisierungswettbewerb Neubau fünf-siebengruppiges Kinderhaus Krautländer im Mehrgenerationenhaus, IBA27.de Stadtregion Stuttgart, Mitwirkung Ausarbeitung Auslobungstext in Kooperation mit LBBW Immobilien Kommunalentwicklung Ba-Wü, Kolloquium, Expertin im Preisgericht
2020/21
nicht offener Realisierungswettbewerb Neubau sechsgruppiges Kinderhaus u. viergruppige Schulkindbetreuung Lenningen Mitwirkung Ausarbeitung Auslobungstext, Kolloquium, Vorprüfung in Kooperation mit Büro Zeese, Stuttgart; Expertin im Preisgericht
2018
eingeladener Wettbewerb fünfgruppiges Kinderhaus Eislingen-Süd; Mitwirkung Ausarbeitung Auslobungstext; Konzeptionierung und Raumprogramm; Expertin im Preisgericht
2012
fachliche Beratung im Preisgericht städtebaulicher Wettbewerb Orschelhagen-Süd, Reutlingen
2011
Mitglied im Preisgericht eingeladener Wettbewerb Stadt Dettingen/Erms Erweiterung und Anbau Kindergarten in ein Kinderhaus um vier Krippengruppen